
Seitenkanalverdichter
Allgemeine Angaben zu Seitenkanalverdichter
Die Seitenkanalverdichter von AIRTEC kommen immer dann zum Einsatz, wenn hohe Unterdrücke benötigt werden, die imstande sind sehr starke Luftströmungen zu erzeugen und hohe Maschinenwiderstände zu überwinden. Somit werden die Verdichter vor allem als Luftstromerzeuger bei zentralen Hochvakuum-Absauganlagen und -Staubsauganlagen eingesetzt.
Die AIRTEC Seitenkanalverdichter sind so konstruiert, dass sie einen wartungs- und verschleißfreien Betrieb ermöglichen. Darüber hinaus sind alle Verdichter serienmäßig mit Schalldämpfer ausgestattet. Somit ist ein äußerst geräuscharmer Betrieb mit geringem Schalldruckpegel gewährleistet.


Seitenkanalverdichter: Bauweise und Funktion
Ganz gleich, welche Anforderungen an die Seitenkanalverdichter bestehen: Wir stimmen jeden Seitenkanalverdichter genau auf die jeweils bestehenden Anforderungen im Hinblick auf die optimale Absaugleistung an. Die Leistung reicht vom einfachen 1,1 kW Seitenkanalverdichter für kleinere Anlagen bis hin zum 75 kW Seitenkanalverdichter für große Zentrale Hochvakuumanlagen.
Schalldämpfer kommen in den AIRTEC-Seitenkanalverdichter sowohl auf der Saug- als auch Druckseite des Laufrads zum Einsatz. Die Seitenkanalverdichter können mit einem Einzellaufrad oder einem Doppellaufrad gefertigt werden.
Informationen AIRTEC-Seitenkanalverdichter im Überblick:
- höhere Luft-Unterdrücke als bei Radialventilatoren
- Einsatz v.a. für Hochvakuum-Absauganlagen
- Seitenkanalverdichter von 1,1 KW bis 75 kW
- wartungs- und verschleißfreier Betrieb
- senkrechter und waagerechter Einsatz möglich
- serienmäßig mit Schalldämpfer ausgestattet
- individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Verdichter